Wer kennt´s nicht: der Geburtstag der besten Freundin steht (wie jedes Jahr immer wieder aufs Neue) ganz plötzlich und ohne Vorankündigung vor der Tür oder du hast mal wieder völlig verschwitzt, dass bald Valentinstag ist? Dann gibt es da auch noch den Jahrestag mit deinem Schatzi und die Taufe deines Neffen… oder du hast bei deiner Schwester Etwas gutzumachen, weil du dir mal wieder ihr Lieblingsshirt „ausgeliehen“ hast und es mit einem Fleck Tomatensoße zurück gegeben hast ?.

6

Anlässe gibt es offensichtlich genug, um Jemandem eine Freude zu bereiten! ?

Müssten wir dann nicht eigentlich alle totale Geschenke-Profis sein, bei den unzähligen Gelegenheiten Geschenke zu machen? Warum aber hetzen wir dann trotzdem Jahr für Jahr kurz vor Weihnachten panisch und gestresst durch die Stadt? Wieso lassen wir uns generell immer bis auf den letzten Drücker Zeit, obwohl wir doch schon Wochen vorher wissen, dass wieder ein Geburtstag ansteht? Und wieso wird die Suche nach dem Geschenk für die Liebsten so oft von einem unguten Gefühl im Magen begleitet? Ganz einfach:

Unsere eigenen Erwartungen stehen uns im Weg

Wir erwarten so viel von uns selbst und von dem Geschenk für die Liebsten, was wir uns einfallen lassen (müssen). Kreativ und ausgefallen soll es sein. Etwas, was der Beschenkte nicht schon 10 mal bekommen hat. Es soll aber auch persönlich sein. Der Beschenkte soll merken, dass man sich Gedanken gemacht hat und das Geschenk speziell für ihn ausgesucht hat. Erschwinglich sollte es natürlich auch sein, bei der Vielzahl an Geschenken, die wir über das Jahr verteilt machen. Das hört sich alles ziemlich kompliziert an… dabei gibt es doch eigentlich eine ziemlich leichte Regel:

Tipp: Schenken heißt, einem Anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte. 

Eigentlich ganz simpel, oder? Denkt doch das nächste Mal daran, wenn ihr wieder mal ein Geschenk für die Liebsten sucht. Und was kann noch dabei helfen, den Druck beim Schenken zu vermindern?

Die Lösung: Schenken ohne Anlass! 

Klingt komisch? Ja, ist aber eigentlich ganz logisch. Spontane Aufmerksamkeiten zwischendurch, mit denen der Beschenkte gar nicht rechnet, machen oftmals noch viel glücklicher, als diejenigen Geschenke, die sowieso jeder zu seinem Geburtstag mehr oder weniger „erwartet“. Außerdem wird dadurch ein gewisser Druck aus der Situation des Schenkens genommen.

Und dabei muss es sich auch wirklich nicht um die neuste Designeruhr, die zur Zeit jeder Influencer in die Kamera hält, drehen! Im Gegenteil, auf den materiellen Wert kommt es beim Schenken doch wirklich nicht an. Also wie wäre es mit Pralinen? Naja, eher etwas langweilig ?… Blumen? Eigentlich ganz schön, aber die gab es doch auch schon etliche Male.. Wie wärs denn mal mit etwas Ausgefallenem, das nicht nur die Wohnung verschönert, sondern auch toll auf Fotos aussieht und garantiert für einen absoluten Überraschungseffekt sorgen?! Schau doch mal hier vorbei und überzeuge dich selbst ?

Also Schluss mit dem Stress, Schenken kann so einfach und so schön sein!

Paket mit einem Herzluftballon auf transparentem Hintergrund

Melde dich für unseren Newsletter an!

Trete unserer Community bei, um die neuesten Nachrichten und Updates von unserem Team zu erhalten und um nichts zu verpassen!

Du hast dich erfolgreich angemeldet !